Der diesjährige Besuch weißrussischer Kinder aus der Tschernobyl-Region Gomel fällt, wie so viele andere wohltätige sowie gesellschaftliche Unternehmungen, der anhaltenden Corona-Pandemie leider zum Opfer und muss für dieses Jahr abgesagt werden.
„Wir stehen in regelmäßigem Kontakt mit unseren Partnerschulen in Gomel sowie den weißrussischen Behörden“, so Margarete Krasusky, 1. Vorsitzende der Kinderhilfe Gomel e.V. „Nachdem die internationalen Reisebeschränkungen weiter Bestand haben und sich keine kurzfristige Verbesserung der Gesamtsituation abzeichnet hat sich der Vorstand der Kinderhilfe Gomel e.V. nun entschieden den diesjährigen Besuch der weißrussischen Kinder abzusagen“
Wie die Jahre zuvor hat auch dieses Jahr wieder ein engagiertes Arbeitsteam den diesjährigen Besuch bereits komplett vorbereitet und vor Ausbruch der Pandemie waren alle Arbeiten soweit schon abgeschlossen.
„Wichtig in den letzten Vorstandsbesprechungen, die alle via Telefonkonferenz abliefen, war nicht nur der Punkt der Organisation der diesjährigen Einladung sondern in erster Linie der der Gesundheit der weißrussischen Kinder sowie die der deutschen Gastfamilien. So wird es dieses Jahr keine Kindergruppe aus Gomel im Café Extra in Büttelborn geben. Umso mehr freuen wir uns auf die Einladung dann im kommenden Jahr 2022“, ergänzte die 2. Vorsitzende, Marina Frank.
Der Besuch der weißrussischen Kinder aus den Partnerschulen in Gomel ist im kommenden Jahr in der Zeit vom 20.Juni bis 10.Juli 2022 geplant.